Hintergrund
KaTa wurde 2017 vom Elektroingenieur Khanh Nguyen Le, Absolvent der Leibnitz Universität Hannover, gegründet. Hauptzweck des Unternehmens ist die Vermittlung von Vietnamesen als Fachkräfte und Auszubildende in deutsch Unternehmen.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hannover. Niederlassungen existieren in Hanoi. Bei allen Aktivitäten steht der Mensch im Mittelpunkt. Aus diesem Grund umfasst das Dienstleistungsangebot von KaTa ein umfangreiches und individuelles Betreuungspaket für die vermittelten Vietnamesen. So sollen sie eine vertraute Unterstützung erfahren, die ihnen bei Problemen und Schwierigkeiten zur Seite steht. Dieser Service steht auch dem Arbeitgeber zur Verfügung – ein Anruf genügt. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das der richtige Weg ist.
Zielsetzung und Handlungsrahmen.
Herr Nguyen verfügt über gute Kontakte in Deutschland wie auch in Vietnam. Diese Vernetzung ermöglicht es, auf gute Ressourcen zurückzugreifen. Die Zielgruppe in Vietnam sind junge Leute - mit und ohne Ausbildung - die gerne nach Deutschland kommen, um hier langjährig zu bleiben.Das seit Februar 2020 geltende Einwanderungsgesetz bedeutet eine große Erleichterung, diese Zielsetzung zu realisieren.
Hauptbetätigung von KaTa
Das Hauptaugenmerk der Betätigung liegt insbesondere in der Vermittlung:
- Auszubildenden im Bereich Altenpflege / Krankenpflege und im Handwerk (verschiedenste Gewerke), in kaufmännischen Berufen, in Gastronomie Berufen
- Fachkräfte in verschiedenen Bereichen
- Internationale Schüler nach Deutschland – für IB und Internat Programme ?
Zusätzliche Dienstleistungen
- Beratungsdienstleistungen zur Investitionsentwicklung Deutschland - Vietnam: Im Ökosystem von Kata Services haben wir in Hanoi eine Anwalts- und Steuerberatungsgesellschaft, die sich auf Investitionsberatung für ausländische Unternehmen spezialisiert hat, die in Vietnam investieren möchten. Darüber hinaus unterstützen wir deutsche Unternehmen bei der Kontaktaufnahme und der Marktanalyse in Vietnam. Was auch immer Sie über den vietnamesischen Markt wissen möchten, Kata ist Ihre vertrauenswürdige Anlaufstelle. Kata ist seit 2024 offizielles Mitglied des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW e.V). Wenn Sie ebenfalls Mitglied des BVMW sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um die exklusiven Vorteile des Verbands zu nutzen. (Unsere Broschüre herunterladen)
Sprach Kompetenz
Die gute sprachliche Kompetenz ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit und Ausbildung.
KaTa legt darauf sehr viel wert. Speziell dafür wurde in Hanoi eine eigene Sprachschulegegründet. Die Klassenfrequenz beträgt maximal acht Schüler. Im Vergleich zu anderen Instituten recht gering. So soll eine möglichst erfolgreiche Teilnahme gewährleistet werden. Der Unterricht erfolgt an fünf Tagen in der Woche. Das Sprachinstitut bereitet auf die B1 und B2 Qualifikation vor. Vor dem Hintergrund gemachter Erfahrung wird besonders auf
Aussprache Wert gelegt.
Zusammenarbeit / Kontakte
KaTa verfügt über gute Kontakte. Dies insbesondere zu – Kammern,(HWK,IHK),
Betrieben in Handwerk und Industrie, Einrichtungen der Kranken und Altenpflege usw.,Behörden, Ausländer Amt, Arbeitsagentur und anderen Institutionen.
Kosten
Die Kosten für das umfangreiche und indiduelle Service Paket sind vergleichsweise sehr moderat. Teilweise sind sie auch erfolgsabhängig. Weitere Einzelheiten im Gespräch.